Werde Teil unserer Gemeinschaft und bilde dich in Montessori Sports weiter!

Mehr Informationen

Kursoptionen im eigenen Tempo

Vollständiger Kurs

€497

Ratenzahlungsplan verfügbar!

Perfekt für: Alle, die die vollständige Montessori Sports Zertifizierung erwerben möchten.

  • Enthält alle 8 Module des Montessori Sports Grundlagenkurses (insgesamt 40 Stunden).
  • 120 Tage Zugriff, um den Kurs in deinem eigenen Tempo abzuschließen.
  • Akkreditierte Zertifizierung durch die AMI nach Abschluss des Kurses.
  • Downloadbare Ressourcen, einschließlich Unterrichtspläne und Implementierungsleitfäden.
  • Reflexionsaufgaben mit persönlichem Feedback.
  • Zugang zu Community-Diskussionen mit Pädagogen und Trainern aus aller Welt.

Bevorzugst du Ratenzahlung? 4 monatliche Raten à 124,25 € — klicke hier.

Melde dich jetzt an – 497 €

Kurseinführung

Kostenlos

Perfekt für: Pädagogen, Trainer und Schulleiter, die Montessori Sports kennenlernen möchten.

  • Zugang zum Einführungskapitel, das die Philosophie von Montessori Sports erklärt.
  • Ein Überblick darüber, wie Sport mit den Prinzipien der Montessori-Pädagogik verbunden ist.
  • Ein Einblick in den Aufbau des vollständigen Grundlagenkurses.

Montessori Sports Grundlagenkurs

Der Montessori Sports Grundlagenkurs ist ein von der AMI akkreditierter 40-stündiger Lehrgang, der Pädagogen, Trainer und Schulleiter dabei unterstützt, Sport in Montessori-Umgebungen zu integrieren. Basierend auf der Montessori-Philosophie bietet er einen strukturierten Ansatz für den Sportunterricht, der die Entwicklung von Kindern in allen Altersstufen unterstützt.

Die Teilnehmer lernen:
✅ Den Sport mit den Montessori-Prinzipien von Autonomie und selbstgesteuertem Lernen in Einklang zu bringen.
✅ Sportumgebungen zu gestalten, die das vorbereitete Umfeld ergänzen.
✅ Bewegung in jeder Entwicklungsstufe zu fördern.
✅ Kinder durch Beobachtung, Ermutigung und intrinsische Motivation zu begleiten.
✅ Teamarbeit, Resilienz und lebenslange motorische Fähigkeiten zu fördern.

Ideal für Montessori-Pädagogen, Sportlehrer und Schulleiter, die den Sport in einen kindzentrierten Montessori-Ansatz integrieren möchten.

🚀 Verändere die Art und Weise, wie Sport in die Montessori-Pädagogik passt — melde dich noch heute an!

Kursplattform-Tutorial

 

Was du lernen wirst

Im Verlauf dieses Kurses wirst du zentrale Konzepte erkunden, die die Montessori-Pädagogik mit dem Sport verbinden, darunter:

🏫 Montessori-Pädagogik und Sport – Verstehe, wie Montessori-Prinzipien auf den Sportunterricht und Bewegung angewendet werden.

🌍 Die Bedeutung des Sports in der heutigen Gesellschaft – Erforsche die Rolle des Sports in der kindlichen Entwicklung, der Sozialisierung und der lebenslangen Gesundheit.

🏅 Systeme der Sporterziehung – Lerne verschiedene Modelle der Sportpädagogik kennen und wie sie sich mit der Montessori-Methode vereinbaren lassen.

🧠 Bewegung in den Entwicklungsstufen – Erfahre, wie sich die Bewegungsbedürfnisse der Kinder in den verschiedenen Entwicklungsphasen verändern.

🏟️ Vorbereitung der Sportumgebung – Entdecke, wie man eine Umgebung gestaltet, die Unabhängigkeit, Zusammenarbeit und Fähigkeitsentwicklung fördert.

👨‍🏫 Die Rolle des Erwachsenen in der Sportumgebung – Verstehe, wie man Kinder im Sport durch Beobachtung, Ermutigung und Selbstständigkeit begleitet – statt durch direkte Anweisungen.

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Leistungen

Über 2000 Teilnehmende

Bisher haben mehr als 2000 Studierende an unseren Kursen teilgenommen – davon sind 80 % Frauen und 55 % von der AMI ausgebildet.

83 Länder

Auf unserer Lernplattform sind Studierende aus 83 verschiedenen Ländern weltweit vertreten – das entspricht fast 40 % aller Länder der Erde!

Bewertung: 8,9 / 10

Die Absolventinnen und Absolventen bewerten den Montessori Sports Kurs mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 8,9 von 10.
Alle Teilnehmenden gaben an, dass sie durch unseren Kurs zu besseren Pädagogen geworden sind.

Warum Montessori Sports wählen?

✔️ Weltweite Anerkennung – Akkreditiert von der AMI, der führenden Organisation für Montessori-Pädagogik.

✔️ Flexibles Lernen – Wähle zwischen den Formaten Selbstbestimmt, Online oder Kombiniert.

✔️ Erfahrene Trainer – Lerne von Fachleuten mit umfangreicher Erfahrung in Montessori- und Sportpädagogik.

✔️ Praxisnah und anwendbar – Erhalte sofort umsetzbare Strategien für deine pädagogische oder sportliche Arbeit.

✔️ Erlebnisorientiertes Lernen – Das kombinierte Format beinhaltet Präsenztraining und ein Montessori Sports Materialset zur Unterstützung deiner Praxis.

🚀 Starte deinen Weg noch heute!

Was unsere Absolventinnen und Absolventen sagen...

"Die Beschreibung der einzelnen Entwicklungsphasen und das Curriculum - die Erläuterungen haben viel zum Verständnis beigetragen, was die Kinder in diesen Phasen am meisten brauchen und wie die Sporteinheiten darauf abgestimmt werden können."

Bianca Hirsch

"Ich bin sicherer geworden, mehr zu beobachten, nicht so viel zu interagieren. Ich gebe den Kindern wieder mehr eigene Zeit. Danke"

Axel Pradl

"Über den "Tellerrand" zu schauen, wissenschaftliche Grundlagen zu sichten und das gesamte TEAM mitzunehmen in eine andere Haltung dem Sportunterricht gegenüber."

Nicole Wehner

Unsere Absolventinnen und Absolventen ansehen

Übersicht der Kursformate

Merkmale Selbstbestimmt (120 Tage) Online (120 Tage) Kombiniert (150 Tage)
40-stündiger Kurs, akkreditiert von der AMI
Zugang zu Online-Kursmaterialien
Flexibles Lernen im eigenen Tempo
Strukturierter Lernplan
Trainerunterstützung über Zoom-Anrufe 1 Anruf (Abschlussbewertung) 4 Anrufe (1 Abschluss + 3 zusätzliche) 4 Anrufe (wie Online)
Gemeinschaft und Austausch mit anderen Teilnehmenden
Praktische Aufgaben und Bewertungen
Zweitägiges Präsenztreffen
Montessori Sports Materialset
Abschlusszertifikat 🎓 Digital 🎓 Digital 📜 Gedruckt
Organisiert über ein Trainingszentrum
Teil des schulischen Mentoring-Programms
Preis 497 € siehe Partner-Website siehe Partner-Website
JETZT ANMELDEN KURSE ANSEHEN KURSE ANSEHEN

Bleiben Sie up to date!

News, Updates, und Artikel direkt per Mail erhalten. 

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an uns unter [email protected]